
Und hier unsere langjährige Geschichte
Der junge Schlossergesell Karl Schaible verlässt 1840 seine württembergische Heimatstadt Nürtingen und geht auf die Walz. Zu dieser Zeit baute König Ludwig der I. - Regent von Bayern - gerade die Walhalla und den Ludwig-Donau-Main-Kanal. Viele Arbeitskräfte wurden benötigt und so kam es, dass Karl Schaible von Baustelle zu Baustelle entlang des Kanals von Nürnberg in Richtung Kelheim zog und arbeitete.

1842 gründete nun Karl I. in Kelheim seine eigene Schlosserei und eine Familie. Zu diesem Zeitpunkt wurde gerade die Grundsteinlegung der Befreiungshalle gelegt, was viele Jahre Arbeit versprach. 1849 wurde der Stammhalter Karl II. geboren, auch er erlernte das Schlosserhandwerk und übernahm schließlich den Betrieb. Bereits 1879 kam der Nachfolger Karl III. zur Welt.
Der Handwerksmeister übernahm 1910 den Betrieb und gründete vorausschauend weitere Standbeine. Eine Autovertretung mit dazugehöriger Reparaturwerkstatt, eine Tankstelle, einen Fahrradhandel sowie einen Waschmaschinen- und Haushaltshandel.
Nach dem Krieg übernahm Anton der I. den Betrieb und spezialisierte sich auf sanitäre Installation und den Bau von Zentralheizungen. 1978 trat Anton II. die Unternehmensfolge an. 37 Jahre leitete er sehr erfolgreich die Geschicke der Firma mit stetigem Wachstum. 2015 übernahm sein Sohn Andreas Schaible, nun in 6. Generation, die Leitung und baut seither den Erfolg des Vaters weiter aus.
